Instagram Werbung Kennzeichnen: Wichtige Regeln
Autor: Sofinias Terefework
Lesezeit: 10 Minuten | Kategorie: Instagram Marketing
Willst du deine Instagram Werbung korrekt kennzeichnen? Hol dir Tipps, um rechtliche Fehler zu vermeiden und deine Follower ehrlich zu informieren!
Sofinias Terefework CEO & Berater


🏷️ Wie kannst du einen Story Beitrag oder Post als Werbung markieren? 📢
Du hast eine Kooperation, eine Marke verlinkt oder ein gesponsertes Produkt in deiner Story oder deinem Post? Dann musst du das als Werbung kennzeichnen – aber wie genau? 🤔
📌 So markierst du einen Story-Beitrag als Werbung:
- 💡 Nutze die „Bezahlte Partnerschaft“-Funktion (falls verfügbar) – sie zeigt automatisch an, dass es sich um Werbung handelt.
- 🏷️ Schreibe deutlich #Werbung, #Anzeige oder „Dieser Beitrag enthält Werbung“ gut lesbar in deine Story.
- 📍 Falls du eine Marke verlinkst oder ein Produkt empfiehlst, erwähne dazu, ob es sich um eine bezahlte Zusammenarbeit handelt.
📌 So kennzeichnest du einen Feed-Post als Werbung:
- 🔝 Setze das Wort „Werbung“ oder „Anzeige“ gut sichtbar an den Anfang deiner Caption.
- 🏷️ Nutze Hashtags wie #Werbung, #Anzeige, #Ad – aber sie dürfen nicht versteckt oder erst am Ende des Textes sein!
- 📝 Sei transparent: Erkläre, ob du für den Post bezahlt wurdest oder das Produkt kostenlos erhalten hast.
💡 Wichtig: Selbst wenn du nichts dafür bekommst, kann ein Post als Werbung gelten – dann nutze #UnbezahlteWerbung, um Missverständnisse zu vermeiden.
👉 Mit der richtigen Kennzeichnung bleibst du rechtlich sicher und deine Follower wissen immer, woran sie sind! 🚀✨
🤔 Wann musst du einen Post als Werbung kennzeichnen? 📢
Du postest regelmäßig auf Social Media und fragst dich, wann du einen Beitrag als Werbung markieren musst? Keine Sorge, hier kommt die Antwort! 😊
- 💰 Du bekommst Geld oder Geschenke: Wenn eine Marke dir Produkte oder Geld gibt, um sie zu zeigen, ist das Werbung – also kennzeichnen!
- 📢 Du machst Werbung für deine eigene Marke: Wenn du deine eigenen Produkte oder Dienstleistungen bewirbst, solltest du das transparent machen.
- 🤝 Du hast eine Kooperation: Falls du mit einer Firma zusammenarbeitest und ihre Produkte empfiehlst, ist das eine bezahlte Partnerschaft.
- 🎁 PR-Samples & Geschenke: Auch wenn du etwas „nur so“ bekommen hast, zählt das als Werbung – vor allem, wenn du es positiv bewertest!
💡 Faustregel: Wenn du für einen Beitrag irgendeine Art von Gegenleistung bekommst, dann ist es Werbung und sollte entsprechend markiert werden. Transparenz schafft Vertrauen! 🙌
👉 Nutze Hashtags wie #Werbung, #Anzeige oder die offizielle „Bezahlte Partnerschaft“-Funktion, damit alles korrekt ist. 🏷️✅
Erfahre mehr zum Thema Marketing auf Instagram mit Influencern und Werbung
🤔 Wann solltest du einen Post als „unbezahlte Werbung“ kennzeichnen?📢
Du hast ein Produkt getestet und bist begeistert? Oder du empfiehlst eine Marke, ohne dafür Geld oder Geschenke zu bekommen?
Dann stellt sich die Frage: Muss ich das als Werbung kennzeichnen? 🤷♂️
- 🛍️ Du zeigst eine Marke oder ein Produkt: Selbst wenn du es selbst gekauft hast, kann es als Werbung gewertet werden – vor allem, wenn du eine große Reichweite hast.
- 💬 Du empfiehlst aktiv etwas: Wenn du positiv über ein Produkt sprichst, könnte es wie eine Werbemaßnahme wirken.
- 🔗 Du verlinkst eine Marke: Ein direkter Link oder eine Markierung kann als geschäftliche Absicht interpretiert werden – also lieber transparent sein.
💡 So kennzeichnest du richtig: Nutze Begriffe wie #UnbezahlteWerbung, #Selbstgekauft oder schreibe direkt dazu, dass du keine Gegenleistung erhalten hast. So bist du auf der sicheren Seite! ✅
Transparenz schafft Vertrauen – und das lieben deine Follower! ❤️✨
Fragen zum Thema Instagram Werbung korrekt kennzeichnen?
Wann muss ich einen Social-Media-Post als Werbung kennzeichnen?
Du musst einen Beitrag als Werbung kennzeichnen, wenn du eine Gegenleistung für den Post erhalten hast – sei es Geld, ein kostenloses Produkt oder eine andere Vergütung. Aber auch wenn du nichts bekommst, kann eine Markierung nötig sein, zum Beispiel, wenn du eine Marke verlinkst oder aktiv empfiehlst.
Wie kennzeichne ich einen Instagram-Post oder eine Story als Werbung?
Bei Instagram kannst du die „Bezahlte Partnerschaft“-Funktion nutzen, wenn du mit einer Marke zusammenarbeitest. Falls das nicht möglich ist, schreibe gut sichtbar #Werbung oder #Anzeige an den Anfang deiner Caption oder in deine Story. Eine ausführliche Anleitung gibt es hier. 🚀
Was bedeutet „Unbezahlte Werbung“ und wann sollte ich es nutzen?
Wenn du ein Produkt oder eine Marke empfiehlst, ohne dafür eine Gegenleistung zu bekommen, solltest du #UnbezahlteWerbung oder #Selbstgekauft verwenden. Vor allem, wenn du eine große Reichweite hast, kann dein Beitrag als Werbung gewertet werden.
Design & Daten Marketing Modern gedacht.
Impressum | Datenschutz | AGB |