Linkedin Community Management
So geht es richtig!

Ein erprobte Routine, um eine LinkedIn Community aufzubauen

LinkedIn Logo Links ind rechts Netzwerk

Posten, Anfragen & interagieren auf LinkedIn

Hier ist eine tägliche LinkedIn-Routine, die du täglich durchführen kannst, um dein Netzwerk effektiv zu erweitern und Beziehungen in deiner Zielgruppe aufzubauen:

 

1. Suche und Vernetzung

Suche nach Zielgruppe: Nutze die LinkedIn-Suchfunktion mit deinem Premium-Account und dem Sales-Navigator. Gib Ort, Position und Kontaktgrad an, um Personen aus deiner Zielgruppe zu finden.
Speichern der Suchergebnisse: Speichere das Suchergebnis, wenn du den Sales-Navigator besitzt, oder erstelle ein Lesezeichen in deinem Browser, um schnell auf diese Liste von Nutzern zugreifen zu können.
Vernetzungsanfragen senden: Wähle täglich 20-40 Personen aus dieser Liste aus und sende ihnen eine personalisierte Vernetzungsanfrage.

 

2. Begrüßung und Interaktion

Einladungen annehmen: Überprüfe deinen Posteingang und akzeptiere alle ausstehenden Vernetzungsanfragen.
Willkommensnachrichten senden: Sende eine individuelle und nicht verkaufsorientierte Willkommensnachricht an jede neue Verbindung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

 

3. Content und Engagement

Einen Post veröffentlichen: Teile einen interessanten Beitrag, der für deine Zielgruppe relevant ist. Dies könnte ein Artikel, ein Video oder eine interessante Beobachtung sein.
Feed durchsuchen: Durchstöbere deinen Feed nach Beiträgen, die für deine Zielgruppe interessant sein könnten, und interagiere mit ihnen durch Likes, Kommentare und Teilen.

 

4. Kommunikation und Networking

Kommentare prüfen: Überprüfe die Kommentare unter deinen eigenen Beiträgen und gehe darauf ein.
Nachrichten beantworten: Beantworte alle Nachrichten in deinem LinkedIn-Posteingang.
Termine vereinbaren: Wenn es passt und die Gelegenheit sich bietet, versuche, Termine für Telefonate oder Meetings zu vereinbaren, um die Beziehung zu vertiefen.

 

5. Abschluss

LinkedIn schließen: Nachdem du alle diese Schritte durchgeführt hast, kannst du LinkedIn für den Tag schließen, um sicherzustellen, dass du deine Zeit effizient nutzt und nicht zu viel Zeit auf der Plattform verbringst.

Indem du diese Routine täglich durchführst, baust du schrittweise ein starkes Netzwerk in deiner Zielgruppe auf und stärkst die Beziehungen zu deinen bestehenden Kontakten.

Sicher dir eine kostenlose
Erstberatung

Stelle Fragen zu Beiträgen deiner LinkedIn Community

Posts von anderen User*innen aus deinem Netzwerk

Wenn jemand etwas auf LikedIn postet, hat er oder sie da Arbeit investiert. Wenn du zu dieser Arbeit eine interessierte Frage stellst, gibst du dieser Person damit eine große Wertschätzung. Die Antwortrate bei diesen Nachrichten ist oft über 90%. Diese Art von Community Management kann Türen öffnen für Unterhaltungen, die vielleicht sogar zu einem Call führen.

Eine Meinung zu einem eigenen Post einholen

Hier ist eine etwas geringere Antwortrate zu erwarten. Jedoch ist diese Art von Anfrage trotzdem eine Wertschätzung der Meinung deines Gegenübers. Zudem kannst du damit auch mehr Kommentare & Likes auf deine Beiträge generieren.

Sicher dir eine kostenlose
Erstberatung

Nuze Apollo.io, um deine Community in Datenbanken abzuspeichern.

Apollo Io für LinkedIn

1. LinkedIn Sales Navigator:

Apollo.io ist ein Tool, um LinkedIn User übersichtlich in einen Sales Funnel zu speichern & anzusprechen. Nachdem du mit deiner Communty auf LinkedIn interagiert hast, kannst du Apollo.io als Tool zu Abschluss nutzen. Du kannst zum Beispiel den Usern direkt von Apollo eine Mail schreiben oder sogar anrufen. Hier der Link zu Apollo.io

LinkedIn Community Aufbau
LinkedIn Helper

1. Den LinkedIn Helper nutzen.

Hinweis: Du riskierst jedoch eine eingeschränkte organische Reichweite. Wir empfeheln dieses Tool nur, wenn die organsiche Reichweite bereits eingeschränkt ist oder keine Ambitionen bestehen den Account organisch aufzuziehen!

Linkedin Community Management: LinkedIn Helper zum Liken & für Profilbesuche nutzen

Der LinkedIn Helper ist eine Software, welcher schon seit vielen Jahren besteht. Nach anfäglichen Problemen des LikedIn Helpers 1 (Sperrungen von Accounts) ist nun mit dem LinkedIn Helper2 ein Tool auf dem Markt, dass wie ein Mensch am Browser funktioniert. Du kannst tatsächlich alles Aktionen Life am Browser nachverfolgen & dabei zusehen wie das Programm die Aktionen auf LinkedIn ausführt.

Profilbesuche über den LinkedIn Helper

Profilbesuche lösen in deiner Community ein Gefühl der Bestätigung aus. Das bedeutet, dass deine LinkedIn Community dich nach einer Zeit positiv im Gedächnis hat. Deine Community hat das Gefühl, dass du dich für sie und ihre Arbeit interessierst.

Liken von Beiträgen

Viele User auf LinkedIn liken keine Beiträge. Damit kannst du herausstechen als ein interessierter & aktiver User. Auch diese Aktion lässt sich durch den LinkedIn Helper ausführen.

4. Den LinkedIn Helper nutzen, um eine gemeinsame Eigenschaft in den privaten Nachrichten anzusprechen.

Wichtig hierbei ist, dass diese Nachricht kurz ist. Du kannst zum Beispiel alle User raussuchen, die auf der selben Uni waren wie du oder einmal beim selben Arbeitgeber wie du gearbeitet haben. Dann formulierst du einen kurzen authentischen Text, der auf diese Gemeinsamkeit hinweist.

 

LinkedIn Agentur Seite entdecken ->

Was IG Influence als LinkedIn Managment Agentur für dich tun kann

UNSERE SERVICES AUF LINKEDIN:

 

Unternehmensseite erstellen

Wir helfen dir, eine Unternehmensseite oder ein persönliches Profil auf LinkedIn zu erstellen. Wenn du schon eine Seite hast, schauen wir sie uns an und machen sie besser. Wir richten auch den nötigen Kampagnen-Manager für dich ein oder helfen dir, Zugang zu deinem vorhandenen Business Manager zu bekommen.

 

Analyse und Überarbeitung deiner jetzigen Seite

Unsere Experten analysieren genau, wer deine Zielgruppe ist und was deine Konkurrenten machen. Wir setzen Werbekampagnen für dich auf, bestimmen die Werbestrategie und organisieren alles, damit es übersichtlich ist.

 

Organische Beiträge & Paid LinkedIn Ads

Wir erstellen  Beiträge für dich und sorgen mit bezahlten Anzeigen dafür, dass die richtigen Leute sie sehen. Für das Remarketing richten wir spezielle Zielgruppen ein und passen sie an. Das bedeutet, dass wir Leute, die sich schon für deine Produkte oder Dienstleistungen interessiert haben, noch einmal ansprechen.

 

Zielgruppen finden und ansprechen

Wir helfen dir auch dabei, ähnliche Zielgruppen zu finden und einzurichten. Dafür benutzen wir ein spezielles Tracking-Tool. Mit diesem Tool können wir genau sehen, wie gut deine Kampagnen und Anzeigen laufen, und alles verbessern, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

 

Werbekampagnen optimieren und erneuern

Wir passen deine Werbekampagnen immer wieder an, um sicherzustellen, dass sie wirklich gut laufen und deine Ziele erreichen. Außerdem schreiben wir Fachartikel für persönliche LinkedIn-Profile, um deine Expertise zu zeigen.

Sicher dir eine kostenlose
Erstberatung

Sicher dir eine kostenlose
Erstberatung

IG Influence

Dein Partner für Social Media Marketing.

0
    0
    Dein Warenkorb
    Du hast leider noch kein Paket gewählt
    GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner