3 Schritte um deine SEO Kosten zu senken

SEO Kosten senken schwarzes Bild wo drauf steht focus on reducing cost everywhere
Autor: Sofinias Terefework

Lesezeit: 10 Minuten | Kategorie: LinkedIn

In diesem Artikel stellen wir dir 3 Schritte um deine SEO Kosten zu senken vor. Denn so kannst du langfristig eine profitable SEO Strategie fahren.

SEO Kosten senken schwarzes Bild wo drauf steht focus on reducing cost everywhere

Aktuellen SEO Prozesse in Guides festhalten – Beginn der Kostensenkung

SEO kosten senken in 3 Schritten gelbes Schaubild
  1. Arbeitsschritte deiner SEO Mitarbeiter in Guides festhalten

    Erstelle detaillierte Anleitungen für jede SEO-Aktivität, die dein Team ausführt. Dies stellt sicher, dass alle Aufgaben genau und konsistent erledigt werden. Durch die Übersetzung ins Englische kannst du diese Guides mit internationalen Teams teilen, was dir mehr Flexibilität bei der Wahl von Outsourcing-Optionen gibt.

  • Onpage SEO Optimierung: Erstelle Checklisten für Titel-Tags, Meta-Beschreibungen, Headings, Keyword-Platzierung und Bildoptimierung. Jeder Punkt sollte klar erklären, wie man die jeweilige Aufgabe ausführt, welche Tools zu verwenden sind und wie die Erfolgskontrolle stattfindet.
    • Schreiben von gut lesbaren SEO-Texten: Entwickle Leitfäden, die beschreiben, wie man Keyword-Recherchen durchführt, Themen wählt, eine Content-Struktur erstellt und Texte schreibt, die sowohl für Leser als auch für Suchmaschinen optimiert sind.
    • Internes Linkbuilding: Biete Anweisungen zum Identifizieren von Linkmöglichkeiten innerhalb der Website, zur Verwendung von Ankertexten und zur Überwachung der internen Linkstruktur.
    • Backlink-Aufbau: Beschreibe Strategien für das Erreichen von Backlinks, inklusive Gastblogging, Broken Link Building und Outreach-Strategien. Gib klare Schritte vor, wie man potenzielle Websites identifiziert, Ansprechpartner findet und effektive Kommunikation betreibt.
    • Technisches SEO: Erstelle ein Protokoll für regelmäßige Audits, um Crawling- und Indexierungsprobleme, Geschwindigkeitsoptimierung und mobile Responsiveness sicherzustellen. Liste die Werkzeuge auf, die für diese Prüfungen notwendig sind, und erkläre, wie man die Daten interpretiert und entsprechende Anpassungen vornimmt.
  • KI nutzen für Kostensenkung im SEO – So geht´s mit AI

    Mit AI kosten senken im SEO
    1. Zu jedem Schritt KI-Tools finden, die diesen übernehmen können

      Erforsche und implementiere KI-Tools, die standardisierte SEO-Prozesse automatisieren können. Beispiele für solche Tools sind:
      • Ahrefs oder SEMrush: Für umfassende Keyword-Recherche und Wettbewerbsanalyse.
      • Moz Pro: Zur Überwachung der Suchmaschinenrankings und zur Verbesserung der On-Page-Optimierung.
      • Screaming Frog: Für technische SEO-Audits deiner Website.

    Hier sind einige KI-Tools, die speziell für SEO-Aufgaben konzipiert sind und Ihnen bei der Optimierung Ihrer Website unterstützen können:

    1. MarketMuse: MarketMuse verwendet KI, um Inhalte zu analysieren und zu vergleichen, wodurch es Möglichkeiten zur Verbesserung und Erweiterung Ihrer Inhalte aufzeigt. Es hilft auch dabei, Inhaltsstrategien zu entwickeln, die auf Ihrer Nische oder Branche basieren.

    2. Clearscope: Clearscope nutzt KI, um Ihnen zu helfen, relevantere Inhalte zu erstellen. Es analysiert Top-Content für ein bestimmtes Keyword und gibt Empfehlungen, wie Sie Ihren Content verbessern können, um besser zu ranken.

    3. Surfer SEO: Surfer SEO nutzt KI, um eine umfassende On-Page-SEO-Analyse zu bieten. Es vergleicht Ihre Inhalte mit den am besten rankenden Seiten im Web und gibt Ihnen gezielte Empfehlungen, wie Sie Ihre Inhalte verbessern können.

    4. Frase: Frase hilft Ihnen, User-Intent-bezogene Inhalte zu erstellen, indem es Fragen und Themen identifiziert, die Ihr Publikum interessieren könnten. Es bietet auch einen Content-Editor, der Ihnen hilft, Ihre Inhalte zu optimieren.

    5. CanIRank: Dieses Tool nutzt KI, um Ihnen konkrete Schritte zu geben, wie Sie Ihre Rankings verbessern können. Es bietet spezifische, datengestützte Empfehlungen, die über herkömmliche SEO-Tools hinausgehen.

    6. SEMRush Writing Assistant: Der SEMRush Writing Assistant verwendet KI, um die SEO-Qualität Ihres Inhalts in Echtzeit zu bewerten und bietet Vorschläge zur Verbesserung basierend auf den Best Practices für SEO.

    7. Ahrefs: Während Ahrefs nicht unbedingt als ein KI-Tool gilt, verwendet es maschinelles Lernen, um seine riesigen Datenmengen zu analysieren und Insights zur Verfügung zu stellen, die bei der SEO-Strategie helfen können.

    Diese Tools können Ihnen helfen, verschiedene Aspekte Ihrer SEO-Strategie zu verbessern, von der Keyword-Recherche über die Content-Erstellung bis hin zur technischen SEO-Analyse.

    Outsourcing = weniger SEO Kosten Die Möglichkeiten gibt es

    Mit Freelancer aus Asien kosten senken
    1. Outsourcing-Plattformen wie Onlinejobs.ph nutzen, um mithilfe der Guides die Schritte ausführen zu lassen

      Engagiere qualifizierte SEO-Fachkräfte von Outsourcing-Plattformen, um deine Kosten zu senken. Stelle sicher, dass du klare Anweisungen und Zugriff auf die erstellten Guides bereitstellst, damit die ausgelagerten Mitarbeiter effektiv und effizient arbeiten können.

    Hier sind drei Plattformen, auf denen Sie Freelancer aus Asien für Ihre Projekte beauftragen können, sowie einige Tipps, worauf Sie bei der Auswahl eines Freelancers achten sollten:

    1. OnlineJobs.ph
    (https://www.onlinejobs.ph/) ist eine der größten Jobbörsen für philippinische Freelancer. Sie können hier eine Vielzahl von Fachleuten finden, von virtuellen Assistenten bis hin zu SEO-Experten und Webentwicklern.

    2. Upwork
    (https://www.upwork.com/) bietet eine globale Plattform, auf der Sie Freelancer aus verschiedenen Ländern, einschließlich asiatischer Nationen, finden können. Sie können die Profile der Freelancer einsehen, ihre Bewertungen und bisherige Arbeit prüfen und sie für Projekte anheuern.

    3. Freelancer.com
    (https://www.freelancer.com/) ist eine weitere beliebte Plattform, die Freelancer aus der ganzen Welt zusammenbringt, einschließlich eines großen Pools an Talenten aus Asien. Sie können Projekte ausschreiben und Angebote von Freelancern erhalten.

    Beim Auswahlprozess eines Freelancers sollten Sie folgende Punkte beachten:

    1. Portfolio und Erfahrung: Überprüfen Sie das Portfolio und die bisherigen Arbeiten des Freelancers, um sicherzustellen, dass seine/ihre Fähigkeiten und Erfahrungen Ihren Anforderungen entsprechen.

    2. Bewertungen und Feedback: Lesen Sie Bewertungen und Feedback von früheren Klienten, um einen Einblick in die Zuverlässigkeit und Arbeitsqualität des Freelancers zu erhalten.

    3. Kommunikation: Stellen Sie sicher, dass der Freelancer gute Kommunikationsfähigkeiten besitzt, da dies für die erfolgreiche Zusammenarbeit an Ihrem Projekt entscheidend ist.

    4. Spezialisierung: Achten Sie darauf, ob der Freelancer sich auf das spezialisiert hat, was Sie benötigen. Spezialisierte Fachkenntnisse können oft zu besseren Ergebnissen führen.

    5. Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie die Preise und stellen Sie sicher, dass diese im Einklang mit der Qualität der Arbeit stehen. Die billigste Option ist nicht immer die beste.

    Indem Sie diese Aspekte berücksichtigen, können Sie die Chancen erhöhen, einen kompetenten und zuverlässigen Freelancer für Ihr Projekt zu finden.

    Jetzt weitere SEO Themen
    entdecken 

    Geschrieben von Sofinias

    Marketing Manager

    Geschrieben von Sofinias

    Marketing Manager

    Geschrieben von Sofinias

    Marketing Manager

    Geschrieben von Sofinias

    Marketing Manager

    Dir haben unsere 3 Schritte zur Senkung von SEO Kosten gefallen?
    Dann jetzt kostenlose Beratung sichern!

    Design und Daten SEO Modern gedacht

    Impressum | Datenschutz | AGB | 

    Linktree | Tablink | Wonderlink | Heylink | Unser Blog

    Addresse
    Limmerstraße 3 — IG Influence Hannover, 30451
    Kontakt
    service@ig-influence.de
    +49 (0) 176 67 424248
    0
      0
      Dein Warenkorb
      Du hast leider noch kein Paket gewählt
      DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner