Cool & kreative Stellenanzeigen für die Pflege erstellen & mit Vorurteilen aufräumen.
Autor: Sofinias Terefework
Lesezeit: 10 Minuten | Kategorie: Marketing
“Die Pflege Berufe haben in Deutschand einen schlechten Ruf. Diesen Ruf gilt es in Stellenanzeigen offen anzusprechen und Lösungen sympatisch & mit Humor zu präsentieren”
Sofinias Terefework | Social Media Berater
Kenne den Ausgangspunkt wenn du Stellenanzeigen für die Pflege auf Instagram schaltest
Die Pflegebranche steht in Deutschland vor einer großen Herausforderung: Viele Menschen wollen hier nicht arbeiten. 😔 Das liegt nicht nur an der harten Arbeit, sondern auch an den Vorurteilen, die sich über Jahre gefestigt haben. Pflegekräfte werden häufig mit schlechten Arbeitsbedingungen, niedrigen Löhnen und einem geringen gesellschaftlichen Status in Verbindung gebracht. Hinzu kommt der Eindruck, dass der Beruf körperlich und emotional sehr belastend ist. Kein Wunder, dass potenzielle Bewerber zögern! 🛑
Aus Medienberichten und Gesprächen im eigenen Umfeld wissen viele, dass Pflegeberufe oft als wenig attraktiv gelten. Artikel wie dieser Bericht zur Situation in der Pflege tragen dazu bei, dass sich negative Vorstellungen festsetzen. Wer eine kreative Stellenanzeige für die Pflege schreiben möchte, muss sich daher genau mit diesen Sorgen und Ängsten der Bewerber auseinandersetzen. 🤔
Hier liegt die Chance: Eine authentische und emotionale Ansprache kann den Unterschied machen. 🎯 Zeige in deiner Anzeige, dass dein Unternehmen die Herausforderungen der Pflege kennt – und Lösungen dafür bietet. Dabei ist es wichtig, auf die typischen Schmerzpunkte einzugehen und klar zu machen, dass genau diese Vorurteile bei euch nicht gelten.
Erfahre wie wir gemeinsam Pflegemitarbeiter einstellen
Zum Beispiel könntest du in der Anzeige die Vorteile hervorheben: bessere Arbeitszeiten, regelmäßige Weiterbildungen oder ein herzliches und unterstützendes Team. 🧑⚕️👩⚕️ Mit einer klaren, positiven Botschaft kannst du zeigen, dass Pflege bei dir mehr ist als nur ein Job – es ist eine Berufung mit Perspektive.
In den folgenden Abschnitten zeigen wir dir, wie du eine kreative und überzeugende Stellenanzeige erstellst, die nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern auch die Herzen der Bewerber gewinnt. 💡 Lass uns die Pflege in ein neues Licht rücken!
🌟 Instagram Stellenanzeigen für die Pflege Kreativ & lustig auf die Vorurteile eingehen
Kreative und humorvolle Stellenanzeigen für die Pflege: Herausforderungen mit Humor lösen
Vorurteil: „Pflege? Da verdient man doch nix!“ 💸
Headline: „Reich an Erfahrungen, nicht nur auf dem Konto! 💼👩⚕️“
Text: „Bei uns wirst du nicht nur fair bezahlt, sondern profitierst auch von Zusatzleistungen wie Weiterbildung, Zuschlägen und betrieblicher Altersvorsorge. Und das Beste: Deine wertvolle Arbeit wird bei uns wirklich geschätzt – denn Geld ist nicht alles, aber Anerkennung macht reich! 💙“
Werbeanzeige: „✨ Pflege mit Perspektive! Werde Teil unseres Teams und verdiene nicht nur Geld, sondern auch Respekt und Entwicklungsmöglichkeiten. Jetzt bewerben! 🚀“
Vorurteil: „Pflege ist doch ein Knochenjob!“ 🦴
Headline: „Bei uns werden nicht nur Patienten, sondern auch Rücken gestärkt! 💪🛌“
Text: „Wir setzen auf modernste Hilfsmittel und ergonomische Arbeitsplätze, damit dein Rücken dich noch lange begleitet. Außerdem gibt’s regelmäßige Physiotherapie-Angebote und Rückenschulungen – denn auch Pflegekräfte verdienen einen starken Rückenwind! 🌟“
Werbeanzeige: „💼 Ergonomische Pflegejobs gesucht? Starte bei uns mit modernem Equipment und stärke deinen Rücken. Jetzt informieren und loslegen! 🛠️“
Vorurteil: „Pflege? Da gibt’s keinen Respekt.“ 😞
Headline: „Superhelden tragen Kittel – nicht nur im Kino! 🦸♀️🩺“
Text: „Bei uns bist du kein ‚Helferlein‘, sondern der Herzschlag des Teams. Wir feiern jeden Erfolg, vom ersten Lächeln der Patienten bis zur gelungenen Nachtschicht. Werde ein gefeierter Alltagsheld – bei uns hast du die Anerkennung, die du verdienst! 🏅“
Werbeanzeige: „🎉 Pflegekräfte mit Superkräften gesucht! Komm ins Team und lass dich für deine Heldentaten feiern. Jetzt Held werden! 🌟“
Vorurteil: „Pflege? Da weint man doch ständig!“ 😢
Headline: „Gemeinsam lachen wir Tränen weg! 😄❤️“
Text: „Klar, es gibt emotionale Momente – aber bei uns überwiegt das Lachen. Unser Team hält zusammen, feiert kleine Erfolge und sorgt dafür, dass du dich nie allein fühlst. Ein Job mit Herz, aber ohne Tränenmarathon! 💕“
Werbeanzeige: „🤗 Pflege mit Herz und Humor! Starte jetzt in ein Team, das dich stützt – mit jeder Menge Lachen und Zusammenhalt. Bewirb dich noch heute! 🎈“
Vorurteil: „Pflege? Da hast du doch kein Privatleben!“ 🕒
Headline: „Mehr als nur Schichtarbeit: Pflege mit Plan! 🗓️✨“
Text: „Flexible Arbeitszeiten und verlässliche Dienstpläne sorgen dafür, dass dein Privatleben nicht zu kurz kommt. Ob Feierabendbier oder Familienzeit – bei uns passt alles unter einen Hut! 🍻👨👩👧👦“
Werbeanzeige: „📅 Pflege mit Balance! Arbeite flexibel und genieße deine Freizeit. Jetzt Teil unseres Teams werden! 🌟“
Erfahre wie wir gemeinsam Pflegemitarbeiter einstellen
Für einen allgemeinen Überblick lese auch den Artikel emotionale Stellenanzeigen auf Instagram schalten
Lustige und sympathische Video-Ideen für kreative Pflege Stellenanzeigen auf Instagram & Co
1. Video-Idee: „Superhelden in Kitteln – Deine Berufung wartet!“ 🦸♀️🩺
Skript:
Die Kamera zoomt auf eine Pflegekraft in Alltagskleidung. Plötzlich ertönt eine epische Superheldenmusik, und die Pflegekraft zieht ihren Kittel an. Die Szene wechselt zu einer stressigen Situation – ein Patient ruft nach Hilfe. Mit einem Lächeln eilt die Pflegekraft herbei und löst die Situation mühelos. Anschließend schaut sie in die Kamera und sagt mit einem Augenzwinkern:
„Superhelden gibt’s nicht nur im Kino. Werde Teil unseres Teams und rette jeden Tag Leben – ohne Cape, aber mit Herz!“ ❤️
Highlight: Die Pflegekraft wird von Kolleg:innen mit einem Superheldenumhang überrascht, und alle lachen zusammen. Das Video endet mit dem Slogan: „Pflege mit Herz und Humor. Bewirb dich jetzt!“
2. Video-Idee: „Pflege mit Benefits – Wir haben mehr drauf als du denkst!“ 💼🌟
Skript:
Das Video startet mit typischen Vorurteilen: „Pflege? Schlechte Bezahlung, keine Freizeit, Knochenjob!“ Eine Stimme aus dem Off kontert: „Nicht bei uns!“ Die Kamera zeigt Kolleg:innen, die gemeinsam lachen, während sie moderne Hebehilfen benutzen. Szenenwechsel: Eine Pflegekraft genießt ihre flexible Schichtpause im Park. Danach ein Mitarbeiter, der sich über seine Weiterbildungsmöglichkeit freut.
„Bei uns gibt’s nicht nur faire Bezahlung, sondern auch echte Vorteile: moderne Arbeitsmittel, flexible Zeiten und deine persönliche Weiterentwicklung. Komm ins Team und überzeuge dich selbst!“
Highlight: Das Video endet mit einem humorvollen „Behind the Scenes“-Clip, in dem das Team beim Dreh viel Spaß hat.
3. Video-Idee: „Die Zukunft liegt in deinen Händen – Pflege mit Sinn“ 🌍🤝
Skript:
Eine ältere Person sitzt im Sessel und erzählt: „Früher dachte ich, Pflege sei nur ein harter Job. Doch heute weiß ich, wie wertvoll sie ist.“ Die Kamera wechselt zu einer jungen Pflegekraft, die mit liebevollem Lächeln eine Tasse Tee bringt. Ein Text erscheint: „Irgendwann betrifft es uns alle.“
Die Szene wechselt zu einem bunten Pflegeteam, das sagt:
„Wir gestalten die Zukunft – mit Herz, Sinn und Freude. Komm zu uns, und mach den Unterschied!“
Highlight: Das Video endet mit einem Blick in die Zukunft: Ein Roboter bringt Hilfsmittel, während die Pflegekraft Zeit für ein persönliches Gespräch hat. Slogan: „Pflege verbindet Generationen.“
4. Video-Idee: „Lachen ist die beste Medizin – Pflege mit Humor“ 😂✨
Skript:
Das Video startet mit einer Pflegekraft, die eine Grimasse zieht, um einen müden Patienten aufzumuntern. Die Kamera zeigt kurze Clips vom humorvollen Arbeitsalltag: ein Pfleger, der im Pausenraum tanzt, Kolleg:innen, die sich gegenseitig motivieren, und ein Team, das eine Überraschungsgeburtstagsparty für eine Kollegin organisiert.
„Unser Geheimnis? Humor und Zusammenhalt! Bei uns wird nicht nur gearbeitet, sondern auch gelacht – und zwar viel!“
Highlight: Das Video endet mit einer humorvollen Szene: Eine Pflegekraft steckt sich aus Versehen ein Stethoskop ins Ohr, und das ganze Team bricht in Gelächter aus. Slogan: „Pflege mit Herz und Humor. Sei dabei!“
💰💡 Pflegeberufe: Mit cleverer Argumentation statt Gehaltsfokus punkten
In der Pflege sind die Gehälter oft ein Thema, das potenzielle Bewerber abschreckt. Medienberichte und Gespräche im Umfeld vermitteln häufig den Eindruck: „Schlechte Bezahlung, körperlich anstrengend, wenig Anerkennung.“ Doch gerade in einem Bereich, der so wichtig für die Gesellschaft ist, gibt es viele Möglichkeiten, mit anderen Vorteilen zu überzeugen. Anstatt das Gehalt in den Mittelpunkt zu stellen, können Pflegeeinrichtungen mit klaren Perspektiven, sozialen Werten und einzigartigen Benefits punkten. Erfahre wie wir gemeinsam Pflegemitarbeiter einstellen.
Hier sind einige clevere Argumentationsstrategien, um Bewerber:innen für die Pflege zu gewinnen:
👩⚕️ Herausforderung: Geringe Bezahlung
Argumentation:
- 📚 „Wir investieren in deine Zukunft: Regelmäßige Schulungen und Fachweiterbildungen, z. B. in Intensivpflege oder Gerontologie, bringen dich auf das nächste Level.“
- 🎓 „Aufstiegsmöglichkeiten inklusive: Vom Pflegeassistenten zur Stationsleitung – bei uns ist alles möglich.“
- 🌟 „Mehr als nur ein Job: Dein Einsatz wird durch langfristige Karriereperspektiven belohnt.“
Video-Idee: Zeige eine Pflegekraft, die nach einer Weiterbildung stolz ihr neues Zertifikat präsentiert. Schnitt zu Kolleg:innen, die applaudieren, mit dem Slogan: „Pflege ist Entwicklung – mach den ersten Schritt!“
💪 Herausforderung: Körperliche Anstrengung
Argumentation:
- 🛠️ „Bei uns arbeitest du smarter, nicht härter: Modernste Hilfsmittel und ergonomische Ausstattung schonen deinen Rücken.“
- 🤸♀️ „Gesundheitsförderung großgeschrieben: Wir bieten kostenlose Fitnesskurse und Gesundheitschecks.“
- 🏥 „Du wirst nicht allein gelassen: Ein starkes Team sorgt für gegenseitige Unterstützung in stressigen Momenten.“
Video-Idee: Zeige eine Szene, in der ein Hebelift eingesetzt wird, während das Team lachend sagt: „Wir heben schwer, ohne schwer zu heben!“ Abschluss mit dem Slogan: „Moderne Pflege für moderne Held:innen.“
💬 Herausforderung: Geringe gesellschaftliche Anerkennung
Argumentation:
- 🤝 „Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist eine Mission. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf das Leben der Menschen.“
- 🌍 „Sei Teil einer wichtigen Veränderung: Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Pflege.“
- 💡 „Was zählt, ist der soziale Wert: Deine Arbeit macht jeden Tag einen Unterschied.“
Video-Idee: Eine Pflegekraft begleitet einen Patienten, der dank ihrer Hilfe wieder mobil wird. Szenenwechsel zu Dankeskarten von Angehörigen. Slogan: „Pflege ist Wertschätzung. Werde Teil unseres Teams!“
🎯 Fazit: Perspektiven statt Zahlen im Fokus
Die Pflegebranche hat mehr zu bieten als nur Zahlen. Indem man Weiterbildung, soziale Werte und moderne Arbeitsbedingungen in den Vordergrund stellt, schafft man ein attraktives Gesamtpaket, das die Herzen der Bewerber:innen gewinnt. Mit humorvollen und sympathischen Videos lassen sich diese Vorteile auf kreative Weise präsentieren – und Vorurteile humorvoll entkräften. Jetzt ist die Zeit, Pflege neu zu denken und den Unterschied zu machen!
Diese Themen sind auch wichtig um Stellenanzeigen effektiv auf Instagram zu schalten
Design & Daten Marketing Modern gedacht.
Impressum | Datenschutz | AGB |
IG Influence
Hannover, 30451