Instagram Werbung schalten 2025/26.

Werbung auf Instagram 2024
Autor: Sofinias Terefework

Lesezeit: 10 Minuten | Kategorie: Instagram News

Werbung auf Instagram 2024

Instagram Werbung Schalten Erstmal Werbemanger einrichten

Meta Werbemanger
Ich starte mit komplett neuen Konten – womit beginne ich?

Lege zuerst eine Facebook-Seite an und stelle dein Instagram-Profil auf ein professionelles (Business) Konto um. Erstelle dann ein Meta Business Manager (Business-Portfolio), füge dort Seite, Instagram-Konto und Werbekonto hinzu, richte die Zahlungsmethode ein und verifiziere das Unternehmen.

Wie verknüpfe ich Instagram und Facebook richtig?
  • Instagram → professionell: In der IG-App Profil > Einstellungen > Konto > auf Business umstellen.
  • Beidseitig verbinden: Auf der Facebook-Seite unter Einstellungen IG verbinden und in der IG-App die Facebook-Seite verknüpfen.
  • Anschließend in den Business-Einstellungen das IG-Konto und die Seite dem Business zuordnen.
„Konto gehört einem anderen Unternehmen“ – was tun?
  • Das Asset (Seite/IG/Werbekonto) ist bereits von einem anderen Business beansprucht.
  • Lösung: Partnerzugriff anfragen oder bisherigen Eigentümer um Entfernung bitten.
Warum wird meine Zahlungsmethode abgelehnt?
  • Zahlungsmethode nach dem Erstellen des Werbekontos hinzufügen.
  • Name/Adresse exakt wie beim Kartenanbieter eintragen.
  • Bei Problemen: alternative Methode (z. B. PayPal) testen.
Zeitzone & Währung falsch – kann ich das ändern?

Eine Änderung schließt das bestehende Werbekonto und erzeugt ein neues. Daher beim Erstellen korrekt wählen.

Ich sehe Assets nicht / Nutzer ist „inaktiv“ – warum?
  • Meist sind Assets nicht zugewiesen. In Business-Einstellungen: Person wählen → Assets zuweisen (Seiten, IG-Konten, Werbekonten).
  • Bei UI-Fehlern: Cache leeren oder anderen Browser/Inkognito nutzen.
Unternehmens-Verifizierung hängt oder Codes kommen nicht an – Tipps?
  • Alternative Bestätigungswege nutzen (E-Mail statt SMS, Festnetz, Dokument-Upload).
  • 2FA aktivieren, Inkognito versuchen.
Was bedeuten „Eigentümer“, „Admin“, „Mitarbeiter“, „Partner“?
  • Eigentümer: Dein Business besitzt das Asset (Seite/IG/Werbekonto).
  • Admin/Mitarbeiter: Personen in deinem Business mit Rechten auf Assets.
  • Partner: Externes Business (z. B. Agentur) mit Zugriff ohne Besitz.
  • Best Practice: Alles im eigenen, verifizierten Business besitzen und extern nur Zugriffe teilen.

 

Die Asset-Logik in 30 Sekunden

  • Dein Business-Portfolio ist der Tresor. Darin liegen Seiten, IG-Konten, Werbekonten, Pixel/Conversions API, Kataloge, Domains.
  • Du weist Assets Personen (Team) zu oder teilst sie mit Partner-Businesses (Agenturen).
  • Vermeide Besitz bei Dritten. Teile nur Zugriffe.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung (neu & sauber aufsetzen)

    1. Vorbereitung
      Arbeits-E-Mail nutzen, Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, Impressum/Firmendaten bereithalten.

 

  1. Facebook-Seite anlegen
    Seitennamen, Kategorie, Profil-/Titelbild, Impressum, Kontaktinfos ergänzen.
  2. Instagram auf „Professional/Business“ umstellen
    IG-App: Profil > Einstellungen > Konto > „Professionelles Konto“ > „Unternehmen“.
  3. Meta Business Manager (Business-Portfolio) erstellen
    Business-Name, rechtliche Anschrift, Website, Unternehmens-E-Mail hinterlegen.
  4. Personen & Rollen anlegen
    Dich als Admin bestätigen, Team als Mitarbeiter/Admin hinzufügen.
  5. Assets ins Business holen
    • Facebook-Seite hinzufügen (besitzen/beanspruchen).
    • Instagram-Konto hinzufügen (mit IG-Login bestätigen).
    • Falls ein Asset „woanders gehört“: Partnerzugriff anfragen oder Eigentümer um Entfernung bitten.
  6. FB-Seite & Instagram korrekt verknüpfen
    • Auf der Facebook-Seite unter Einstellungen mit IG verbinden.
    • In der IG-App unter Einstellungen die Facebook-Seite verbinden.
  7. Werbekonto erstellen
    • Zeitzone & Währung direkt korrekt wählen (später praktisch nicht änderbar).
    • Werbekonto dem eigenen Business gehören lassen und dir/Team zuweisen.
  8. Zahlungsmethode hinterlegen
    • Im Bereich Abrechnung/Zahlungen hinzufügen (ggf. erst nach Konto-Erstellung).
    • Daten exakt wie beim Kartenanbieter/PayPal angeben.
  9. Unternehmens-Verifizierung
    • Im Sicherheitscenter starten. Firmendaten/Dokumente bereithalten.
    • Alternative Bestätigungen nutzen, falls Codes nicht ankommen.
  10. Assets zuweisen
    • In Business-Einstellungen > Personen dir und dem Team Seite, IG, Werbekonto zuordnen (mind. Anzeigen verwalten).
  11. Pixel/Conversions API & Katalog (optional)
    • Pixel/Conversions API im Business anlegen und der Webseite zuordnen.
    • Produktkatalog erstellen, falls mit Shops/Feeds gearbeitet wird.
  12. Spezielle Anzeigenkategorien prüfen
    • Nur aktivieren, wenn relevant (z. B. Wohnungen, Jobs, Kredite).
  13. Test & erste Kampagne
    • Kleine Test-Kampagne schalten, um Abrechnung & Freigaben zu prüfen.

 

  • Facebook-Seite anlegen
    Seitennamen, Kategorie, Profil-/Titelbild, Impressum, Kontaktinfos ergänzen.
  • Instagram auf „Professional/Business“ umstellen
    IG-App: Profil > Einstellungen > Konto > „Professionelles Konto“ > „Unternehmen“.
  • Meta Business Manager (Business-Portfolio) erstellen
    Business-Name, rechtliche Anschrift, Website, Unternehmens-E-Mail hinterlegen.
  • Personen & Rollen anlegen
    Dich als Admin bestätigen, Team als Mitarbeiter/Admin hinzufügen.
  • Assets ins Business holen
    • Facebook-Seite hinzufügen (besitzen/beanspruchen).
    • Instagram-Konto hinzufügen (mit IG-Login bestätigen).
    • Falls ein Asset „woanders gehört“: Partnerzugriff anfragen oder Eigentümer um Entfernung bitten.
  • FB-Seite & Instagram korrekt verknüpfen
    • Auf der Facebook-Seite unter Einstellungen mit IG verbinden.
    • In der IG-App unter Einstellungen die Facebook-Seite verbinden.
  • Werbekonto erstellen
    • Zeitzone & Währung direkt korrekt wählen (später praktisch nicht änderbar).
    • Werbekonto dem eigenen Business gehören lassen und dir/Team zuweisen.
  • Zahlungsmethode hinterlegen
    • Im Bereich Abrechnung/Zahlungen hinzufügen (ggf. erst nach Konto-Erstellung).
    • Daten exakt wie beim Kartenanbieter/PayPal angeben.
  • Unternehmens-Verifizierung
    • Im Sicherheitscenter starten. Firmendaten/Dokumente bereithalten.
    • Alternative Bestätigungen nutzen, falls Codes nicht ankommen.
  • Assets zuweisen
    • In Business-Einstellungen > Personen dir und dem Team Seite, IG, Werbekonto zuordnen (mind. Anzeigen verwalten).
  • Pixel/Conversions API & Katalog (optional)
    • Pixel/Conversions API im Business anlegen und der Webseite zuordnen.
    • Produktkatalog erstellen, falls mit Shops/Feeds gearbeitet wird.
  • Spezielle Anzeigenkategorien prüfen
    • Nur aktivieren, wenn relevant (z. B. Wohnungen, Jobs, Kredite).
  • Test & erste Kampagne
    • Kleine Test-Kampagne schalten, um Abrechnung & Freigaben zu prüfen.

 

Asset-Zuordnung – wer gehört wem?

Asset Empfohlener Eigentümer Mit wem teilen?
Facebook-Seite Dein verifiziertes Business Team/Agentur als Partner
Instagram-Konto Dein verifiziertes Business Team/Agentur als Partner
Werbekonto Dein verifiziertes Business Team/Agentur Zugriff erteilen
Pixel / Conversions API Dein verifiziertes Business Team/Agentur Zugriff erteilen
Katalog Dein verifiziertes Business Team/Agentur Zugriff erteilen

Typische Fehler & schnelle Fixes

  • „Owned by another Business“: Vorherigen Eigentümer um Entfernung bitten oder Partnerzugriff geben lassen; erst danach erneut hinzufügen.
  • Zahlung wiederholt abgelehnt: Zahlungsmittel im Bereich Business-Zahlungen hinterlegen; Daten exakt matchen; alternative Methode testen.
  • Werbekonto mit falscher Zeitzone/Währung: Neues Werbekonto mit korrekten Daten anlegen; altes auslaufen lassen.
  • Nutzer „inaktiv“ / sieht nichts: In Personenverwaltung Assets explizit zuweisen; ggf. Browser-Cache leeren/Inkognito testen.
  • Verifizierung hängt: Anderen Bestätigungsweg wählen (E-Mail statt SMS), 2FA aktivieren.

Mini-Checkliste vor dem Start

  • FB-Seite & IG sind beidseitig verknüpft.
  • Werbekonto gehört deinem Business; Zeitzone/Währung korrekt.
  • Zahlungsmethode aktiv; keine offenen Salden.
  • Du/Team habt Asset-Zuweisungen (Seite, IG, Werbekonto).
  • Unternehmens-Verifizierung angestoßen/abgeschlossen.
  • 2FA aktiv, Impressum/Infofelder gepflegt.
  • Spezielle Anzeigenkategorien korrekt gesetzt (falls nötig).

Begriffe kurz erklärt

  • Business-Portfolio/Business Manager: Verwaltung aller Assets und Zugriffe.
  • Asset: Seite, IG-Konto, Werbekonto, Pixel/Conversions API, Katalog, Domain.
  • Eigentümer vs. Partner: Eigentümer besitzt; Partner erhält Zugriff ohne Besitzwechsel.

Zahlungsmethode zum Werbemanager hinzufügen

Schritte zum Hinzufügen einer Zahlungsmethode

Folge diesen Schritten, um eine Zahlungsmethode zu deinem Werbekonto hinzuzufügen:

Kostenlose Beratung zum Erfolg mit Werbung auf Instagram->

  1. Klicke im Bereich Abrechnung deines Werbeanzeigenmanagers auf Zahlungseinstellungen.
  2. Klicke im Bereich Zahlungsmethode auf Zahlungsmethode hinzufügen.
  3. Überprüfe den Standort und die Währung. Um bestimmte Angaben zu aktualisieren, muss ein neues Werbekonto erstellt werden.
  4. Wähle die Zahlungsmethode aus, die du hinzufügen möchtest, und klicke auf Weiter.
  5. Überprüfe und aktualisiere gegebenenfalls die Angaben unter Rechnungsinformationen bearbeiten und klicke auf Weiter.
  6. Wähle im Formular Updates bestätigen die Option aus, die am besten zu deinen Anforderungen passt. Halte dann deine Werbeanzeigen an oder lasse sie weiter ausliefern und klicke auf Bestätigen.
  7. Klicke auf Fertig.

Die neue Zahlungsmethode wurde zu deinem bestehenden Werbekonto hinzugefügt.

Standard-Zahlungsmethode festlegen

Wenn du mehrere Zahlungsmethoden in deinem Werbekonto gespeichert hast, kannst du eine davon als Standard-Zahlungsmethode festlegen. Wir greifen dann zunächst auf eventuell vorhandenes Prepaid-Guthaben zurück. Falls du kein Prepaid-Guthaben hast, belasten wir deine Standard-Zahlungsmethode zuerst, sobald eine Zahlung für deine Werbeanzeigen fällig wird.

Wichtiger Hinweis

Wenn du deine Zahlungsmethode oder dein Werbekonto mit anderen Personen gemeinsam nutzt und Abbuchungen auf deiner Rechnung nicht zuordnen kannst, frage zuerst bei den entsprechenden Personen nach. Kostenlose Beratung zum Erfolg mit Werbung auf Instagram->

 

Es ist möglich, dass jemand, mit dem du diese Informationen geteilt hast, Werbung über deine Zahlungsmethode oder dein Werbekonto schaltet.

Zahlungsmethode zu Werbekonto hinzufügen

Schritt 1

Einrichtung Zahlung Meta

Schritt 2

Meta Werbung Einrichten

Schritt 3

 

💳 Zahlungsmethode für Instagram-Werbung direkt in der App hinzufügen

Du kannst beworbene Beiträge über die Instagram-App bezahlen, wenn du dort eine Zahlungsmethode hinzufügst. Wenn du deine Facebook-Seite mit deinem Instagram-Business-Konto verknüpfst, kannst du dein Werbekonto verwenden, um für deine beworbenen Instagram-Beiträge zu bezahlen.

Bevor du loslegst 🚀

  • ✅ Möglicherweise musst du dein Konto in ein professionelles Instagram-Konto umwandeln, um es mit einer Facebook-Seite zu verknüpfen.
  • ✅ Du musst Admin der zu verknüpfenden Seite sein.

So fügst du eine Zahlungsmethode hinzu 💡

  1. Rufe dein Profil auf und tippe oben rechts auf das Symbol. 👆
  2. Wähle je nach Art deines Profils Business-Tools und -Einstellungen oder Creator-Tools und Einstellungen aus.
  3. Tippe auf Zahlungen für Werbeanzeigen.
  4. Tippe auf Zahlungsmethoden. Hier kannst du eine Zahlungsmethode auswählen, die über Facebook verknüpft ist. Du kannst auch weitere Zahlungsmethoden wie PayPal, eine Kredit- oder eine Debitkarte hinzufügen.
Hinweis: Wenn du die Hauptzahlungsmethode in deinem Werbekonto änderst, wirkt sich diese Änderung sowohl auf das Facebook- als auch auf das Instagram-Konto aus.

Instagram Werbung schalten Dein Instagram Konto hinzufügen

Wenn du Werbeanzeigen über den Meta-Werbeanzeigenmanager erstellen möchtest, musst du zunächst eine Zahlungsmethode hinzufügen. Stelle sicher, dass du Admin des Werbekontos bist und dass deine Zahlungsmethode von Meta akzeptiert wird. Gehe zu den Zahlungseinstellungen im Werbeanzeigenmanager, füge deine Zahlungsmethode hinzu, überprüfe deine Informationen und bestätige die Details.

 

Bevor du loslegst

  • Das Instagram-Konto muss ein professionelles Konto sein und du musst den Benutzernamen und das Passwort kennen.
  • Das Konto darf nicht zu einem anderen Business-Portfolio gehören.
  • Nur Personen mit uneingeschränkter Kontrolle über das Business-Portfolio können Instagram-Konten hinzufügen.
  • Falls das Instagram-Konto mit einer Facebook-Seite verknüpft ist, füge beide zum selben Portfolio hinzu.
  • Werbekonto und Instagram-Konto müssen sich im selben Business-Portfolio befinden, um verknüpft werden zu können.

 

Instagram-Konto hinzufügen

  1. Rufe die Unternehmenseinstellungen auf.
  2. Klicke auf Konten.
  3. Klicke auf Instagram-Konten.
  4. Klicke auf den blauen Hinzufügen-Button.
  5. Klicke auf Verknüpfe dein Instagram-Konto.
  6. Gib deinen Instagram-Benutzernamen und dein Passwort ein. Hinweis: Du erhältst möglicherweise einen Sicherheitscode zur Bestätigung deiner Identität.
  7. Wähle Werbekonten und Seiten aus, die du zuweisen möchtest, und klicke auf Fertigstellen. Du kannst diesen Schritt auch überspringen.

 

Werbekonto mit Instagram-Konto verknüpfen

  1. Rufe die Unternehmenseinstellungen auf.
  2. Klicke auf Konten.
  3. Klicke auf Instagram-Konten.
  4. Wähle das gewünschte Instagram-Konto aus.
  5. Klicke auf Verknüpfte Assets.
  6. Klicke auf Assets zuweisen.
  7. Wähle ein Werbekonto aus und klicke auf Hinzufügen.

 

Personen zum Instagram-Konto hinzufügen

  1. Rufe die Unternehmenseinstellungen auf.
  2. Klicke auf Konten.
  3. Klicke auf Instagram-Konten.
  4. Klicke auf Personen zuweisen.
  5. Wähle eine Person aus der linken Spalte aus.
  6. Aktiviere die Schaltflächen für die Aufgaben, für die du Berechtigungen erteilen möchtest.
  7. Klicke auf Zuweisen.

Für weitere Informationen zur Instagram-Werbung und zu den Kosten, lies unsere vollständigen Artikel:

Erfahre wie du ohne Webseite einen Instagram Shop einrichtest

Instagram Werbung und Meta Kampagnen bezahlen

Instagram Update Algorithmus 2024

1) App-Boost vs. Business Manager: Zahlungsweg

  • Viele berichten: Boosts über die iOS-App können eine zusätzliche Apple-Gebühr auslösen; Schaltung über Browser/Ads-Manager vermeidet das. (Hinweis für iOS-User)
  • Für Boosts in der App wird die Zahlungsart oft über den „Accounts Center / Meta Pay“-Bereich der App verwaltet; im Business Manager über „Zahlungen/Abrechnung“.

2) Getrennte oder gemeinsame Abrechnung?

  • Rechnungen für App-Boosts werden in eigenen App-Bereichen (Payment Activity) geführt; viele sehen diese nicht im Ads-Manager-Billing. Das deutet auf getrennte Sichten/Flows hin.
  • Wer mehrere Ad-Konten/Zahlungsprofile nutzt, sieht Zahlungen häufig nur im jeweils zugehörigen Konto. Deshalb empfehlen viele, klar im Business-Kontext zu arbeiten (statt über persönliche Profile zu boosten).

3) Häufige Zahlungsprobleme

  • Karten abgelehnt: Tipp aus Threads: Karte nicht sofort beim Erstellen des Werbekontos hinzufügen, sondern später im Billing; außerdem korrekte Finanz-Rollen/Permissions im Business prüfen.
  • Apple-Gebühr/Boosts: Wer über die App boostet, berichtet von Aufschlägen; Boost über Browser/Meta kann das umgehen.
  • Rechnungszugriff: Einige finden App-Boost-Rechnungen nicht im Ads-Manager-Billing und müssen sie in der App abrufen.

4) Ausgabelimits & Payment-Thresholds

  • Neue Konten starten sehr niedrig (z. B. 5–25–50 USD Threshold). Mit stabiler Historie und pünktlicher Zahlung steigt der Schwellenwert schrittweise.
  • Limits können nach Payment-Issues (z. B. abgelehnte Zahlung) länger niedrig bleiben oder wieder fallen.
  • Separate „Account/Campaign Spending Limits“ (Werbekonto-/Kampagnenlimits) ≠ „Payment Threshold“ (Abrechnungsgrenze pro Charge).

5) Viele Mini-Rechnungen am Anfang vermeiden (Prepaid/Guthaben)

  • Prepaid/Guthaben kann die Häufigkeit von Kleinst-Charges reduzieren, aber manche berichten, dass Meta trotz Guthaben eine aktive Zahlungsmethode verlangt und top-ups fehlschlagen können.
  • Prepaid-Limits (wie viel man vorab aufladen darf) sind mitunter niedrig; Anhebungen sind laut Berichten schwer durch Support durchzubekommen.

6) Limits sinnvoll erhöhen – Praxis

  • Konstant ausgeben, pünktlich zahlen, keine Rücklastschriften; ggf. sekundäre Zahlungsarten hinterlegen (Backup).
  • Das System erhöht Thresholds mit Vertrauen/Volumen; einzelne berichten, dass das manuelle Anheben im Interface eher ein „Signal“ ist – faktisch steigt es erst mit Historie.
  • Für größere Budgets: Business-Invoicing/Monatsrechnung (Kreditlinie) kommt laut Diskussionen ab höheren Umsätzen/Prüfungen in Frage.

Erste Instagram Werbung schalten & Kampagne einrichten

Werbung Instagram Kampagne einrichten

Instagram-Ads lassen sich auf verschiedene Arten erstellen. Hier zeigen wir dir, wie du sie mit dem Meta-Werbeanzeigenmanager erstellst, da diese Methode besonders viele Möglichkeiten bietet. Der perfekte Start für echtes Instagram Wachstum

Tipp: Beschränke die Ausspielung deiner Ads nicht nur auf Instagram. Mit der automatischen Platzierung von Meta werden deine Ads innerhalb von Facebook und Instagram dort ausgespielt, wo sie die besten Ergebnisse bringen. Das spart Kosten und bringt Vorteile.

Voraussetzung: Verknüpfe deinen Instagram-Account mit deiner Facebook-Seite:

  • Gehe auf deiner Facebook-Seite auf „Einstellungen“.
  • Wähle links „Instagram“.
  • Klicke auf „Konto verknüpfen“ und gib deine Instagram-Login-Daten ein.

 

Schritte zur Erstellung von Instagram-Ads:

  1. Erstelle eine neue Kampagne im Meta-Werbeanzeigenmanager.
  2. Wähle dein Kampagnenziel. Aktuell gibt es drei übergeordnete Ziele mit mehreren Unterbereichen.
  3. Gib deiner Kampagne einen Namen und wähle, wo du die Besucher hinbringen möchtest (Webseite, App, Messenger).
  4. Grenze deine Zielgruppe ein. Der Werbeanzeigenmanager bietet viele Möglichkeiten, z.B. Standort, Geschlecht, Sprache. Achte auf die Zielgruppengröße.
  5. Wähle Platzierungen für deine Ads aus. Automatische Platzierungen (Advantage+) bringen die besten Ergebnisse. Für Instagram stehen Feed, Explore, Shop, Stories und Reels zur Auswahl.
  6. Wähle eine Abrechnungsoption: pro Link-Klick oder pro 1000 Impressionen. Entscheide dich für ein Tages- oder Laufzeitbudget.
  7. Erstelle die Anzeigen. Achte auf Formatvorgaben, kurze und knackige Texte sowie prägnante Call to Actions. Gib den gewünschten Link ein und überprüfe in der Vorschau, wie deine Anzeige aussehen wird.

 

Instagram-Anzeigen direkt in der App erstellen:

Du kannst Instagram-Ads auch direkt aus der App heraus erstellen. Dazu musst du dein Profil in ein Business-Profil umwandeln:

  • Gehe in deinem Business-Profil auf das „Professional-Dashboard“.
  • Wähle unter „Deine Tools“ den Bereich „Werbetools“ aus.
  • Wähle einen Beitrag, den du in eine Anzeige umwandeln willst.
  • Lege Details wie Anzeigenziel, Zielgruppe und Budget fest.
  • Klicke auf “Beitrag bewerben”.

Instagram überprüft dann, ob die Anzeige den Richtlinien entspricht. Die Performance deiner Ad kannst du unter “Promotion Insights” sehen.

 

Tipps für erfolgreiche Kampagnen:

Ziele sorgfältig auswählen: Überlege, was du mit deinen Instagram-Ads erreichen willst. Steigerung der Markenbekanntheit, Reichweite, Traffic auf deiner Webseite oder Store Visits sind mögliche Ziele.

Instagrams Targeting-Möglichkeiten nutzen: Definiere deine Zielgruppe genau. Nutze Custom Audiences für Personen, die bereits mit deiner Marke interagiert haben, oder Lookalike Audiences, die deinen bestehenden Zielgruppen ähneln.

 

Die beliebtesten Fragen an uns als digital Marketing Agentur zum Instagram Werbung schalten

Ich will Instagram Werbung einrichten – womit beginne ich?

Lege zuerst eine Facebook-Seite an, stelle dein Instagram-Profil in der App auf ein professionelles Unternehmenskonto um, erstelle anschließend im Meta Business Manager ein Business-Portfolio und füge dort Seite, Instagram-Konto und ein neues Werbekonto hinzu. Aktiviere Zwei-Faktor-Authentifizierung, hinterlege Unternehmensdaten und weise dir (und ggf. deinem Team) die Assets zu.

Wie verknüpfe ich Facebook-Seite und Instagram korrekt, damit die Anzeigen laufen?

In der Facebook-Seite unter Einstellungen Instagram verbinden. Danach in der Instagram-App unter Einstellungen die Facebook-Seite verknüpfen. Zum Schluss in den Business-Einstellungen prüfen, ob beide Konten im richtigen Business liegen und dir zugewiesen sind. Wenn eine Verbindung „einem anderen Unternehmen gehört“, erst Partnerzugriff anfragen oder den bisherigen Eigentümer um Entfernung bitten.

Wie bezahle ich Werbung auf Instagram?

Wie bezahle ich Werbung auf Instagram?

Du kannst Werbung auf Instagram entweder über die Instagram-App oder den Meta-Werbeanzeigenmanager bezahlen. Hier sind die Schritte für beide Methoden:

Werbung über die Instagram-App

  • Rufe dein Profil auf und tippe oben rechts auf Menu.
  • Tippe auf Business.
  • Tippe auf Zahlungen für Werbeanzeigen.
  • Tippe auf Zahlungsmethoden und füge eine Zahlungsmethode hinzu (PayPal, Kredit- oder Debitkarte).

Hinweis: Wenn du die Hauptzahlungsmethode in deinem Werbekonto änderst, wirkt sich diese Änderung sowohl auf dein Facebook- als auch auf dein Instagram-Konto aus.

Werbung über den Werbeanzeigenmanager

  • Gehe zu den Zahlungseinstellungen im Werbeanzeigenmanager.
  • Klicke neben Fälliger Betrag auf Jetzt bezahlen.
  • Gib den gewünschten Zahlungsbetrag ein.
  • Wähle eine Zahlungsmethode aus und klicke auf Jetzt bezahlen.

Hinweis: Es kann bis zu 5 Minuten dauern, bis die Änderung in deinem Konto angezeigt wird.

Wie richte ich Werbekonto und Zahlung richtig ein?

Beim Anlegen des Werbekontos sofort die korrekte Zeitzone und Währung wählen, da Änderungen später ein neues Werbekonto erzwingen. Zahlungsmethode erst nach dem Erstellen des Werbekontos im Bereich Abrechnung/Zahlungen hinzufügen. Namen und Adresse exakt wie beim Zahlungsanbieter eintragen. Optional kannst du Prepaid-Guthaben nutzen, um die Anzahl kleiner Anfangsrechnungen zu reduzieren, eine hinterlegte Zahlungsart wird meist trotzdem benötigt.

Erste Anzeige starten – App-Boost oder Ads Manager?

Für einen schnellen Start kannst du in der Instagram-App einen Beitrag hervorheben (Boost). Für vollständige Kontrolle über Ziel, Zielgruppe, Platzierungen, Budget und Abrechnung empfiehlt sich der Weg über den Meta Ads Manager im Browser. Vorgehen: Kampagnenziel wählen, Anzeigengruppe mit Zielgruppe und Platzierungen definieren, Budget und Laufzeit festlegen, Creative (Bild/Video, Text) hinzufügen, prüfen und veröffentlichen.

Du hast weitere Fragen zum schalten von Werbung auf Instagram?
Jetzt Beratung sichern!

Sicher dir diese über unseren Kalender!


Design & Daten Marketing Modern gedacht.

Impressum | Datenschutz | AGB | 

Linktree | Tablink | Wonderlink | Heylink | Unser Blog

Addresse
Limmerstraße 3 —
IG Influence
Hannover, 30451
Kontakt
service@ig-influence.de
+49 (0) 176 67 424248
0
    0
    Dein Warenkorb
    Du hast leider noch kein Paket gewählt
    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner